

Kletternder Philodendron
Philodendron zählt zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und stammt ursprünglich aus der Karibik, Kolumbien und Venezuela. Es sind einige Hundert Arten bekannt, von denen etwa zehn als Zimmerpflanzen gezüchtet werden. Dazu zählt auch der kletternde Philodendron 'Brasil', den man an den herzförmigen Blättern erkennen kann. Die Blätter können ein geflammtes Muster aufweisen oder mit hellgrünen, gelben oder silbernen Flecken bedeckt sein. Die Blätter des Philodendron sind an langen Ranken befestigt, die sowohl klettern als auch hängen können. Das macht die Pflanze vielseitig einsetzbar!
Philodendron entlang der Wand wachsen lassen
Besorge dir eine Philodendron-Pflanze oder eine andere Kletter- und Hängepflanze (bspw. Scindapsus), geeignete (Hänge-)Töpfe und entscheide, wo du die Pflanzen aufhängen oder platzieren möchtest. Beschränke dich dabei nicht nur auf dein Wohnzimmer. Auch andere Räume wie Küche, Bad und Schlafzimmer werden durch Kletter- und Hängepflanzen aufgewertet.
Bei der Wahl des Standorts denke daran, dass Pflanzen immer zum Licht hin wachsen. Unser Tipp: Verwende kleine Klammern, um die Ranken zu stützen, wenn sie an einer Wand entlang klettern sollen. Wenn die Ranken sehr lang werden, können sie am Anfang einige Blätter verlieren. Das ist kein Problem, sondern ein natürlicher Prozess. Die fehlenden Blätter kannst du entweder durch längere Ranken ein wenig kaschieren oder die Pflanze so beschneiden, dass neue Blätter entstehen. Oder du machst Stecklinge daraus, indem du sie in Wasser legst. Nach dem Anwurzeln kannst du die Stecklinge wieder zur Mutterpflanze einfpflanzen. Voilà, dein Philodendron ist wieder schön üppig.
