Skip to main content

DIY: Neues Leben in Eierschalen

Alles Gute fängt klein an
None - d28d17f0-f602-4fbf-9790-92b8839c7d8d
Mit diesem DIY geben wir nicht nur Samen und Stecklingen ein Zuhause – es ist auch gleichzeitig eine extrem einfache und hübsche Tischdeko für den Ostertisch. Ob weiße Eierschalen oder bunte, bemalte Eierschalen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Auch als Geschenk eine schöne, kleine Aufmerksamkeit zu Ostern!
Pasen eierschaalvaasje

So wird's gemacht

SCHRITT 1

Nadel oder Eierpiekser verwenden, um ein kleines Loch in die Oberseite jedes Eis zu stechen. Mit der Spitze eines scharfen Messers Loch in der Eierschale vergrößern. Eier auslaufen lassen und Inhalt in einer Schüssel sammeln (diese können später beispielsweise für ein Omelett oder eine Quiche verwendet werden). Zerbrochene Eierschalen können auch verwendet werden, solange mindestens die Hälfte der Eierschale intakt ist.

SCHRITT 2

Eierschalen mit warmem Wasser ausspülen. Die sauberen Eierschalen zum Trocknen in den Eierkarton legen.

SCHRITT 3

Mit einem Löffel feuchte Blumenerde in die Eierschalen füllen. Samen oder Stecklinge in den Eierschalen platzieren. Bei Samen Anleitung auf der Verpackung beachten. Stecklinge sanft in kleine Mulden setzen, die mit den Fingern in die Erde gedrückt werden.

SCHRITT 4

Den Eierkarton an ein sonniges Fenster nach Süden stellen. Samen und Stecklinge alle paar Tage befeuchten oder nach Bedarf leicht mit einer Sprühflasche einsprühen. Junge Pflanzen benötigen nur einen feinen Nebel. Achtung, nicht zu viel gießen, da die Eierschalen keine Drainagelöcher haben. 

Tipp: Man kann die Pflanzen anschließend auch in einen größeren Topf oder in den Garten stellen. Eierschalen nicht wegwerfen, da sie der Pflanze zusätzliche Nährstoffe liefern! Eierschale vorsichtig mit der Pflanze in den Boden (oder in den Topf) drücken und Schalenstücke entfernen, die sich auf der Erde befinden. Die restlichen Eierschalenstücke in der Erde lassen, damit sie die Pflanze düngen.

Entdecken Sie mehr