Skip to main content

Topflilie

Aromatherapie mit einer überraschenden Zimmerpflanze
Potlelie Mooiwatplantendoen.nl - 2c50363f-6d78-429f-a02a-19485c6864bb
Die Topflilie ist ein romantisches Chamäleon mit atemberaubenden Blüten, die jedem Ort einen schicken Touch verleiht.

Pflege

  • Topflilien bevorzugen einen kühlen, hellen Standort, denn dort halten die Blüten am längsten
  • Lass den Topfballen der Pflanze nicht austrocknen, die Erde sollte immer leicht feucht sein
  • Die Topflilie muss nicht gedüngt werden, sie bezieht alle Nährstoffe aus ihrer Zwiebel
  • Verwelkte Blüten können mit einem scharfen Messer oder einer Schere abgeschnitten werden
  • In den wärmeren Monaten kann die Topflilie auch nach draußen umziehen
  • Stell die Pflanze nicht in der Nähe von Früchten auf, da einige von ihnen das Reifegas Ethylen ausströmen, das den Alterungsprozess der Pflanze beschleunigt
  • Wenn die Topflilie verblüht ist, kannst du die Zwiebel im Garten auspflanzen, denn dort kann sie Kraft sammeln und erneut Freude bereiten

Farbe und wuchs

Sicherlich kennst du die Lilie als Schnittblume und Gartenpflanzen. Mit ihrer kompakten Form eignet sich die Topflilie aber ebenso hervorragend als Zimmerpflanze. Die Blüten sind in einer großen Farbvielfalt von Rot über Orange, Gelb, Weiß, Rosa, Lila, bis hin zu fast schwarzen Varianten verfügbar, außerdem gibt es zwei- und mehrfarbige Sorten. Ihr göttlicher Duft wird auch in der Aromatherapie geschätzt und dient dort dazu für ein Gefühl von Sicherheit zu sorgen. Zudem sind geruchslose Züchtungen erhältlich.

Symbolik

Die Lilie symbolisiert Unschuld, Reinheit und Vergänglichkeit. Der lateinische Name „Lilium“ stammt vermutlich vom griechischen Wort „Leíron“ ab. Dieses wurde für die bereits damals geschätzten weißen Lilien verwendet und bedeutet in diesem Zusammenhang „wahr“ oder „rein“. Um die Lilie spinnen sich zahlreiche Legenden, die sich auf ihre mysteriöse Schönheit und ihre geheimnisvollen glücksverheißende Art beziehen. Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Wenn du zwei Brote hast, so verkaufe eines und kaufe eine Lilie dafür“.

Herkunft 

Die Lilie (Lilium) ist eine krautige Pflanze mit dichtem Blattwerk, von der mehr als hundert Arten bekannt sind. Als Mitglied der Familie der Liliengewächse (Lilaceae) zählt sie zu den Zwiebelpflanzen, von denen die meisten in Wald-, Wiesen- und Grünflächen der nördlichen Hemisphäre wachsen. Die Urform stammt vermutlich aus China.

Potlelie Mooiwatplantendoen.nl - 2c50363f-6d78-429f-a02a-19485c6864bb