
Pflege
- Die Cambria gedeiht am besten bei einer Temperatur zwischen 15-25°C.
- Stelle die Cambria an einen hellen Ort, aber nicht in direktes Sonnenlicht und nicht in der Nähe einer Heizung.
- Gieße die Pflanze 1-2 mal pro Woche bei Zimmertemperatur oder tauche sie einmal pro Woche für 10 Minuten in lauwarmes Wasser und lasse sie dann abtropfen.
- Entferne den Blütenstiel nach der Blüte vollständig. Die Cambria wird dann neue Triebe entwickeln und nach einigen Monaten wieder blühen.
Farben und Formen
Die Cambria gibt es in vielfältigen Farben und Formen. Diese Orchideenart verzaubert rund bis sternförmig und mit Blüten, die von klein (1,5cm) bis groß (10cm) reichen. Die Blüten sind wunderschön gezeichnet und hauptsächlich braun, rot und violett. Aber auch in rosa, orange, weiß und gelb sind sie echte Hingucker. Auch Kombinationen von Farben sind möglich!
Herkunft
Die Cambria ist eine Kreuzung aus mehreren Orchideengattungen, die ihren Ursprung in der ganzen Welt haben. Um 1900 entwickelte der Belgier Charles Vuylsteke die erste Cambria. Mittlerweile gibt es Dutzende von Cambria-ähnlichen Pflanzen, und alle sind gleichermaßen schön und besonders.
Symbolik
Im alten Griechenland war die Orchidee ein Symbol für Fruchtbarkeit und Männlichkeit. Heutzutage symbolisiert die Blume vor allem Schönheit, Reichtum, Liebe und Kraft.