Skip to main content

Stimmungsbouquets: Gefühlvolle Wintersträuße

Erwecke deine Gefühle mit Blumen zum Leben!
An kalten, dunklen Wintertagen kann ein wenig Extra-Freude im Haus nicht schaden. Und wie? Mit Blumen natürlich! Denn Blumen zaubern gute Laune und ein Lächeln auf dein Gesicht. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine Stimmung mit Hilfe eines geschickt ausgewählten Blumenstraußes ausdrücken und beeinflussen kannst. Lies weiter!

Natürlich kannst du jederzeit einfach zu lokalen Florist*innen gehen und dort die Blumen auswählen, die dich in die erwünschte Stimmung bringen. Blumen intuitiv auszuwählen, ist ein wunderschöner Prozess. Wenn du eine fundierte Wahl treffen und deinem Strauß noch mehr Bedeutung verleihen willst, verraten wir dir hier mehr über die Bedeutung von Blumen und Farben.

Bedeutung der Blumenfarbe

Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Farben Einfluss auf deine Gefühle haben können. Eine gute Nachricht, denn das bedeutet, dass du deine Stimmung mit der richtigen Farbe vielleicht sogar in die gewünschte Richtung lenken kannst! Blumen in sanften Farbtönen (wie zartes Rosa und helles Lila) fördern Fürsorge und Entspannung. Kräftige Farben wie Orange und Gelb geben dir einen Schub an Fröhlichkeit und Energie. Ein Strauß mit vielen Grüntönen wirkt auf dich ruhig und harmonisch.

Farben beeinflussen deine Stimmung.
Online__W6A9879_Moods

Die Symbolik von Blumen

Nicht nur die Farbe, sondern eventuell auch die Art der Blume beeinflusst bewusst oder unbewusst, wie du dich fühlst. Du wusstest sicher, dass eine rote Rose Leidenschaft und Romantik vermittelt. Aber wusstest du auch, dass Gloriosa für Stärke und Erfolg steht? Dass Lathyrus Sanftmut symbolisiert? Und dass die Anthurie für Schönheit und Eleganz steht? 

Online__W6A0569_Moods
Online__W6A0178_Moods

Stimmung und Strauss in Einklang bringen

Du fragst dich, wie ein nach Stimmungen zusammengestellter Strauß aussehen könnte? Wir haben drei Sträuße kreiert, die eine bestimmte Stimmung repräsentieren. Verspielt, kraftvoll oder verträumt: Welcher Strauß ist dein Favorit und erweckt deine Gefühle zum Leben?

Verspielter Strauss

Die Kombination aus sanften und hellen Farben, die Vielfalt der Formen und die Höhenunterschiede lassen diesen Strauß sofort verspielt wirken. Ein verspielter Strauß eignet sich toll für Kontrollfreaks, die das Leben gerne etwas weniger ernst nehmen dürfen. Du kannst mit ihm eine luftige, entspannte Atmosphäre schaffen. Oder du gehst sowieso immer lässig und verspielt durch dein Leben und möchtest deinen Freigeist betonen.

Blumen: Weidenkätzchen, Alpinia pupurata, Blütenzweig, Löwenmäulchen, Anthurie, Rose, Flieder, Orchidee und Gloriosa.

Online__W6A0443_Moods

Verträumter Strauss

Sanfte Farben, subtile Düfte... Dieser Strauß ist zum Dahinträumen und würde auch auf deinem Nachttisch nicht fehl am Platz wirken. Du kannst es sofort spüren: Dieser Strauß ist perfekt, wenn du dich nach Ruhe und Entspannung sehnst oder eine entspannte Stimmung verstärken willst. Leidest du unter Wut oder Wutausbrüchen (deiner Mitmenschen)? Platziere diesen Strauß an einem gut sichtbaren Ort, nimm dir die Zeit, jede Blume genau zu betrachten und erfahre mehr Sanftmut und Geduld.

Blumen: Limonium, Lathyrus, Helleborus, Ranunkel und Astilbe.

Online__W6A9879_Moods

Mehr florale Winter-Ideen

Schenkst du dir selbst oder einem geliebten Menschen einen der drei Sträuße? Dann willst du das kleine Glücksbündel natürlich auch schön verpacken. Entdecke diese süßen Flower-Wraps und lass dich inspirieren! Wenn du auf der Suche nach einem sonnigen und warmen Winterstrauß bist, schau dir dieses fröhliche Straußrezept an. 

Online__W6A0101_Moods