Skip to main content

So kreierst du ein dreidimensionales Centerpiece

Die Floral Signature von Kasia Borowiecka (COSMOS&PLUMS)
Bloemstuk floral signature
Manchmal möchte man ein Blumenarrangement kreieren, das ein wahres Statement setzt. Darauf hat sich die Londoner Blumendesignerin Kasia Borowiecka von COSMOS&PLUMS spezialisiert. Ihre Inspiration schöpft sie aus Ikebana, der jahrhundertealten japanischen Kunst des Blumenarrangierens – Ikebana bedeutet wörtlich übersetzt so viel wie "lebende Blumen". Das macht ihre Arrangements zu echten Hinguckern.

In diesem Artikel beschreibt uns Kasia Borowiecka, wie sie ein dreidimensionales, skulpturales Centerpiece kreiert. Ihre Tipps und Tricks laden dich ein, dein eigenes Ikebana-inspiriertes Blumenarrangement zu gestalten. Du kannst ein solches Werk natürlich auch bei den Profis in Auftrag geben und dich an die*den Florist*in deines Vertrauens wenden.

Blumenkünstlerin Kasia Borowiecka

Kasia Borowiecka ist Blumenkünstlerin und Gründerin von COSMOS&PLUM, einem Studio für Blumendesign in London. Die Arbeit mit Blumen mündet bei ihr in alle möglichen kreativen Szenarien, von Videos über Stillleben und Skulpturen bis hin zu größeren Installationen. Ihre Arrangements sind auffällig und voller interessanter Winkel und Formen, was, wie sie sagt, ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist. Sie verwendet gerne saisonale Blumen und Früchte für ihre Tischgedecke.

Floral artist Kasia Borowiecka

So gestaltest du dein eigenes, dreidimensionales Centerpiece im ikebana-stil

Um deine eigene Version von Kasias mutigen Blumenarrangements zu kreieren, werden die Blumen absichtlich so platziert, dass faszinierende Formen und Gegensätze entstehen. Arbeite mit den Ausrichtungen und Formen der Blumen, die du hast, und trau dich, Kombinationen oder Farben auszuprobieren, die du normalerweise nicht wählen würdest. Beim Ikebana werden sorgfältig ausgewählte Blüten und Zweige verwendet, um dem Betrachter des Arrangements ein bestimmtes Gefühl zu vermitteln.

Boeket
Benodigdheden

So wird's gemacht

1

Platziere den Steckigel in deiner Vase oder bastle aus Klebeband ein Gitter über dem Rand deiner Vase, damit die Blumen einen Halt haben und nicht verrutschen, sobald du sie platziert hast.

Stap 1 ikebana stijl
2

Nun kannst du deine Blumen auf eine bestimmte Weise platzieren. Kasia rät dazu, sich Dreiecke vorzustellen, um deinem Arrangement eine dreidimensionale Form zu verleihen.

Stap 2 ikebana
3

Platziere weitere Blumen. Achte auf die Linien, die längere und kürzere Stiele bilden, und versuche, ein Gleichgewicht zwischen den Längen und Platzierungen herzustellen. Wenn die Grundform deines von Ikebana inspirierten Blumenschmucks fertig ist, kannst du mit zusätzlichen Blumen mehr Struktur und Interesse in dein Arrangement bringen.

4

Platziere dein fertiges Centerpiece auf einem Tisch oder einer Anrichte. Mit Früchten am Boden der Vase verstärkst du die dreimensionale Wirkung deines Arrangements.

Boeket

Entdecken Sie mehr