Unsere Kontaktdaten sind:
Plants & Flowers Foundation Holland
Beechavenue 8
1119 PT Schiphol-Rijk
+31 (0)174 72 70 10
Plants & Flowers Foundation Holland respektiert die Privatsphäre aller Besucher unserer Website. Wir erheben nur personenbezogene Daten, die für die Darstellung der Website und der darauf angebotenen Dienstleistungen erforderlich sind. Darüber hinaus bieten wir eine Reihe von Diensten an, die die Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern, darunter ein Kontaktformular und die Möglichkeit, einen Newsletter und spezielle Nachrichtendienste zu abonnieren.
Die über diese Website erhobenen personenbezogenen Daten werden gemäß der DSGVO verarbeitet. Mit dieser Datenschutzerklärung möchte Plants & Flowers Foundation Holland Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Plants & Flowers Foundation Holland bei Besuch unserer Website informieren. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich über die oben angegebenen Kontaktinformationen an uns wenden.
Welche Daten sammeln wir?
Plants & Flowers Foundation Holland erhebt grundsätzlich keine personenbezogenen Daten, es sei denn, Sie stellen uns diese über das Kontaktformular auf dieser Website zur Verfügung oder Sie melden sich für einen Newsletter oder einen speziellen Nachrichtendienst an. In diesen Fällen erfassen wir nur die folgenden personenbezogenen Daten:
Um das Kontaktformular nutzen zu können, bitten wir Sie um die Angabe der folgenden Daten:
- Name
- Organisation
- E-Mail Adresse
- Telefonnummer
Wir verwenden diese Daten nur, um Ihre Kontaktanfrage angemessen beantworten zu können.
Um den Newsletter zu abonnieren, bitten wir Sie um die Angabe der folgenden Daten:
- Name
- Organisation
- E-Mail Adresse
Um sich für die speziellen Nachrichtendienste anzumelden, bitten wir Sie um die Angabe der folgenden Informationen:
- Name
- E-Mail Adresse
- Mobilfunknummer
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. In einigen Fällen setzt das Gesetz die Verwendung von Cookies mit der Verarbeitung personenbezogener Daten gleich. Personenbezogene Daten, die durch Cookies auf unseren Websites gesammelt werden, werden nur für Analysezwecke verwendet.
À quoi servent les données personnelles collectées sur ce site web ?
Die personenbezogenen Daten, die wir über unsere Website sammeln, werden nur für die Zwecke verwendet, für die Sie sie uns zur Verfügung stellen.
- Wenn Sie uns z. B. über das Kontaktformular personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, verwenden wir diese nur, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, Ihre Fragen zu beantworten oder die von Ihnen gewünschten Informationen bereitzustellen.
- Wenn Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, um Ihnen diesen Newsletter zuzusenden.
- Wenn Sie sich für einen unserer speziellen Nachrichtendienste angemeldet haben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für den Versand der entsprechenden Nachrichten.
Die Rechtsgrundlagen, auf die wir diese Verarbeitungen stützen, sind:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), wenn Sie uns Ihre Daten aktiv zur Verfügung gestellt haben, z.B. über das Kontaktformular, den Newsletterversand oder einen Nachrichtendienst.
- In einigen Fällen kann die Verarbeitung auch auf unserem berechtigten Interesse beruhen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z.B. wenn Sie uns kontaktieren und wir Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Nachricht verwenden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Zeitpunkt des Widerrufs.
Wie lange werden meine personenbezogenen Daten aufbewahrt?
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten über das Kontaktformular erhalten haben, werden wir sie so lange aufbewahren, wie sie für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich sind oder wie lange wir eine Dienstleistungsbeziehung mit Ihnen unterhalten. Nach Beendigung dieses Dienstleistungsverhältnisses werden Ihre personenbezogenen Daten für maximal ein Jahr aufbewahrt. Kontaktinformationen, die wir bei der Registrierung für eine Demo erhalten, werden maximal sechs Monate lang aufbewahrt. Kontaktdaten, die wir für bestimmte Messaging-Dienste erhalten, werden so lange aufbewahrt, wie sie für die Bereitstellung des Dienstes erforderlich sind.
Werden meine personenbezogenen Daten geschützt?
Plants & Flowers Foundation Holland schätzt Ihre Privatsphäre. Deshalb ergreifen wir Sicherheitsmaßnahmen, um Diebstahl, Verlust oder andere unbefugte Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. So verwenden wir beispielsweise sichere Verbindungen und, falls erforderlich, verschlüsselte Kommunikation. Außerdem ergreifen wir Maßnahmen zum Schutz des physischen und logischen Zugangs.
Werden meine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben?
Plants & Flowers Foundation Holland wird Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte verkaufen. Plants & Flowers Foundation Holland wird Ihre personenbezogenen Daten auch nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, zum Beispiel aufgrund einer rechtmäßigen Aufforderung der zuständigen Behörden, oder in den Fällen, in denen wir Auftragsverarbeiter oder Drittdienstleister einsetzen. Plants & Flowers Foundation Holland kann Dritte mit der Erbringung bestimmter Dienstleistungen beauftragen.
Welche Rechte habe ich als betroffene Person?
- Recht auf Auskunft
Was bedeutet das? Unter bestimmten Bedingungen können Sie von uns Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie speichern bzw. verarbeiten.
Einschränkungen und Bedingungen für Ihr Recht: Wenn möglich, geben Sie bitte die Art der Informationen an, über die Sie Auskunft erlangen möchten, damit wir unsere Informationsbereitstellung auf Ihre Erwartungen abstimmen können. Wir müssen in der Lage sein, Ihre Identität zu überprüfen. Ihr Antrag sollte die Rechte und Freiheiten anderer nicht beeinträchtigen. - Recht auf Datenübertragbarkeit
Was bedeutet das? Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben und die wir mithilfe automatisierter Verfahren verarbeiten, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Einschränkungen und Bedingungen für Ihr Recht: Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen wollen, geben Sie bitte die Art der Daten an, die Sie erhalten möchten, und (gegebenenfalls) die gewünschte Versandadresse. Dieses Recht gilt nur, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf einem Vertrag mit Ihnen beruht und wenn die Verarbeitung automatisiert ist (d. h. nicht für Akten in Papierform). Es gilt nur für die personenbezogenen Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung gestellt haben. - Recht auf Widerspruch oder Einschränkung der Verarbeitung
Was bedeutet das? Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder uns aufzufordern, diese einzuschränken.
Einschränkungen und Bedingungen für Ihr Recht: Das Widerspruchsrecht gilt, wenn die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse beruht. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung widersprechen. - Recht auf Löschung
Was bedeutet das? Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen (auch bekannt als "Recht auf Vergessenwerden"), z. B. wenn die Daten für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Einschränkungen und Bedingungen für Ihr Recht: Es kann sein, dass wir dieser Aufforderung nicht nachkommen können, zum Beispiel wenn wir die Daten benötigen, um (i) einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen oder (ii) Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen. - Recht auf Widerruf der Einwilligung
Was bedeutet das? Wie bereits erwähnt, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen, wenn diese Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht.
Einschränkungen und Bedingungen für Ihr Recht: Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, gilt dies nur für die zukünftige Verarbeitung. - Recht auf Berichtigung
Was bedeutet das? Wenn Sie der Meinung sind, dass personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, deren Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.
Einschränkungen und Bedingungen für Ihr Recht: Wir müssen in der Lage sein, Ihre Identität zu überprüfen und gegebenenfalls zu beurteilen, ob die Daten tatsächlich unrichtig oder unvollständig sind. In einigen Fällen können wir den ursprünglichen Eintrag beibehalten, z. B. wenn er für rechtliche Nachweise erforderlich ist.
Sie können von Ihren Rechten Gebrauch machen, indem Sie eine E-Mail senden an: info@plantsandflowersfoundationholland.org
Einreichung einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht korrekt oder unrechtmäßig verarbeiten, oder wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre Betroffenenrechte handhaben, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Weitere Informationen über die Einreichung einer Beschwerde finden Sie auf den jeweiligen Websiten der Aufsichtsbehörden: BfDI - Landesbehörden
Diese Datenschutzerklärung wurde im April 2018 erstellt und zuletzt im April 2025 geändert. Wenn Plants & Flowers Foundation Holland Änderungen an der Art und Weise vornimmt, wie die über diese Website gesammelten personenbezogenen Daten verarbeitet werden, wird dies durch eine Änderung der Datenschutzerklärung bekannt gegeben. Im Falle größerer Änderungen werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 25. April 2025 geändert.