Skip to main content

Frostsichere Pflanzen

Wunderschöne Pflanzen auch bei Bodenfrost
None - 8cb76e9e-2fa0-4f28-a846-6581e1624bd9
Es wird wärmer. Manchmal könnte man meinen, dass der Sommer schon fast vor der Tür steht. Die Lust aufs Pflanzen wird mit jedem Tag größer. Aber Achtung – erst am 15. Mai enden die Eisheiligen. Danach, so sagen es der Volksmund und die Erfahrung, ist die Gefahr von Bodenfrost quasi vorüber. Wer jetzt schon Lust auf neue Pflanzen hat, findet hier ein paar frostsichere Exemplare.

Gänseblümchen de Luxe: Bellis Perennis

Diese Premium-Version der bekanntesten Wiesenblume blüht ganz besonders früh – und vor allem auch immer wieder aufs Neue! Und das ist der Vorteil, wenn es um das Thema Bodenfrost geht. Bellis Perennis verzeiht also den ein oder anderen Frostschaden und entwickelt fröhlich wieder neue Blüten. Außerdem zaubert diese Pflanze die ersten knalligen Farbtupfer in den Garten oder die Blumentöpfe und -kästen. 

Bellis

Winterzauber mit der Christrose 

Diese grüne Gefährtin ist natürlich nicht nur im Frühling eine gute Wahl. Schon ab November verbreitet sie Farbe und Fröhlichkeit im Garten und trotzt jeder noch so bitteren Kälte. Die Christrose lässt zwar ein wenig den Kopf hängen, wenn es friert, richtet sich aber auch wieder auf, sobald es wärmer wird. Ob Weiß, Gelb, Apricot, Rosa, Dunkelviolett oder mit gesprenkelter Blütenzeichnung – diese Pflanze zaubert uns auch im Winter ein Lächeln ins Gesicht!

Roos

Die Erdprimel

Diese niedliche Schwester der klassischen Primel ist die etwas wildere, natürlichere Variante ihrer bekannten Verwandten. Die Erdprimel fühlt sich im Schatten besonders wohl und blüht fröhlich im März und im April vor sich hin. Eine absolute Bereicherung für jeden Außenbereich.

Primula

Mehr Inspiration

Kannst du es kaum erwarten in deinem Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon zu pflanzen? Das verstehen wir! Prüfe aber auch, ob deine Outdoor-Pflanzen frostbeständig sind. Falls nicht, geben wir dir hier Tipps, wie du deine Pflanzen vor Nachtfrost schützen kannst. Du willst noch mehr Ideen, Tipps und DIYs?

Entdecken Sie mehr

Pflege Pflege von Outdoorpflanzen Outdoorpflanzen Winter