
Material für den Weihnachtskranz
- Nachhaltiger Steckschaum oder Torfmoos mit Hühnerdraht in Ringform
- Deine Lieblingsblumen, wir haben unter anderem Orchidee, Chrysantheme, Gloriosa und Tulpe gewählt
- Tannenzweige
- Optional: schöne Kerzen (z.B. von Hay)
So bastelst du den Weihnachtskranz
Steckschaum oder Torfmoos wässern und das überschüssige Wasser ablaufen lassen.
Benutzt du Kerzen? Wenn ja, dann platziere diese zuerst, damit du sie gut integrieren kannst.
Jetzt kannst du die Stiele der Blumen in die Form stecken. Achte darauf, dass du eine gute Verteilung von Farbe, Form und Größe hast. Sei kreativ und probier dich aus! Du kannst dich auch für einen Mono-Kranz mit einer einzigen Blumenart entscheiden. Oder du verwendest einen Farbverlauf, von zartem Rosa bis zu tiefem Rot.
Stelle den Kranz auf den Tisch, eventuell auf ein Tablett als Erhöhung oder platziere ihn an deiner Haus- oder Wohnungstür (natürlich ohne Kerzen). Fertig ist deine prächtige Weihnachtsdeko!
