Skip to main content

Die "Mauerblümchen" Blaukissen und Steinbrech

Die wunderschöne Aubrieta - Pflanzenfreude.de - 34f6ffaf-f7d0-46d2-90b0-a39e74baafbe
Als „Mauerblümchen“ verstehen wir eigentlich eine introvertierte Person, die ungern im Zentrum der Aufmerksamkeit steht. Das trifft allerdings ganz und gar nicht auf unsere pflanzlichen Mauerblümchen zu, denn die beiden Polsterstauden Blaukissen und Steinbrech rücken nur zu gern in den Mittelpunkt. Durch ihre kompakte und hängende Wuchsform eignen sich die zwei Frühblüher perfekt zur Bepflanzung von Mauern und entlang von Wegen.

Aubrieta

Die Aubrieta verdankt ihren Namen dem französischen Maler Claude Aubriet (1665 – 1742), der für seine wunderschöne botanische Kunst bekannt war. Sie wird in unseren Breiten auch als „Blaukissen“ bezeichnet. Doch obwohl sie meist in strahlendem Blau blüht, reicht die Farbpalette von zartem Weiß und Rosa bis hin zu vollem Rot und edlem Lila. Ihre Blütezeit beginnt im März und hält bis in den Mai an. Sie wächst ungefähr 10 Zentimeter in die Höhe und liebt einen voll sonnigen Standort. 

Tuinplant van de Maand: Muurbloem Aubrieta - 42c988ab-2b33-4059-8b82-aa0bc78f64ef

Saxifraga

Die Saxifraga zeichnet sich durch ihre wunderschönen weißen, roten, rosafarbenen oder violetten Blüten aus, die üblicherweise vom frühen Frühling bis weit in den Sommer in Erscheinung treten. Der botanische Name Saxifraga wird von den Lateinischen Worten „Saxum“ und „frangere“ zusammengesetzt, was übersetzt „Steinbrecher“ bedeutet und sich auf ihre Fähigkeit bezieht, zwischen Steinen zu wachsen. Für gewöhnlich blüht die Staude vom frühen Frühling bis in den Sommer hinein, dennoch solltest du beim Kauf nachfragen - nicht dass du eine Sorte erwischst, die nur im Sommer blüht.

saxifraga

Absolut pflegeleicht

Unsere beiden Bodendecker gehören zu den frühblühenden Pflanzen, welche mehrjährig blühen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Pflanzen an nahezu jedem Platz glücklich sind. Der März ist der perfekte Monat, um sie einzupflanzen und selbst das könnte nicht einfacher sein: grab ein Loch, setz die Pflanzen rein und drück die Erde fest. Dann noch bewässern und genießen. 

Sherelle

Sherelle Schmidt

Redacteur

Sherelle ademt alles wat groeit en bloeit. Met een passie voor interieurstyling en groene trends helpt ze je om van je huis een urban jungle te maken. Ze schrijft over kamerplanten, bloemen en duurzame tips om groen in huis makkelijker én mooier te maken. Of je nu zoekt naar de perfecte plant voor een donkere hoek of wil weten hoe je een boeket langer vers houdt, Sherelle heeft het antwoord.

Entdecken Sie mehr

Inspiration Außenbereich Violett Outdoorpflanzen Frühling