Skip to main content

Schneeball

Ein Blumenball im Bouquet
viburnum
Der Schneeball, botanisch Viburnum genannt, setzt ein echtes Statement in jedem Strauß. Viburnumzweige sind nämlich ganzjährig erhältlich. Ihre Knospen in den Blütendolden öffnen sich eine nach der anderen, um dann strahlend all ihre Blütenblätter zu zeigen. Mit ihrem leicht süßen Duft passen sie wunderbar ins Frühjahr und erhalten in Herbst und Winter die Erinnerung an längere Tage.

Pflegetipps:

  • Schneeball in eine saubere Vase mit frischem Wasser stellen.
  • Schnittblumennahrung zum Wasser geben, für eine längere Haltbarkeit.
  • Die Stiele 3-5 cm mit einem scharfen und sauberen Messer schräg anschneiden.
  • Vase regelmäßig mit Leitungswasser auffüllen.
  • Den Schneeball nicht in den Durchzug, in die volle Sonne, neben die Heizung oder eine Fruchtschale stellen. 
Boeket met viburnum

Farben und Formen

Die Blüten sind zartrosa und fleckenlos weiß. Die Pflanze hat Beeren, die Vögel sehr lieben. Die Blätter sind frischgrün und duften herrlich süß. Die kugelförmigen filigranen Blütendolden kommen gemeinsam mit dem Frühling.

Symbolik  

Wann immer es um Stolz und Anerkennung geht, ist ein großer Strauß Viburnum absolut passend – denn dafür steht diese Blume. Der botanische Name ist eine Ableitung vom Wort „viere“, das flechten oder beugen bedeutet. 

Herkunft  

Viburnum sind Sträucher oder kleine Bäume, die aus Asien, Nordamerika, Nordafrika und Europa stammen. Die Herkunft der tropischen Variante ist Südamerika, Indonesien und Neuguinea. Es gibt rund 230 Arten. In prähistorischer Zeit wurde der Schneeball noch nicht dazu genutzt, das Haus zu verschönern: Die langen Stiele wurden nämlich als Pfeile verwendet.

viburnum