
Pflege der Stechpalme
- Schneiden Sie mit einem scharfen und sauberen Messer oder einer Gartenschere drei bis fünf Zentimeter der Stängel ab.
- Entfernen Sie die überflüssigen unteren Blätter und Beeren, damit diese nicht ins Wasser ragen.
- Stellen Sie die Stiele in Leitungswasser in eine saubere Vase.
- Achten Sie auf abgefallene Beeren, sie können zu Flecken führen.
- Stechpalmenzweige halten sich in der Vase 7 bis 21 Tage.
Farben und Formen
Stechpalmen gibt es mit roten Beeren, aber auch mit welchen in Gelb, Orange, Grün, Crème und Lachsrosa. Nicht so klassisch wie die roten Beeren, aber überraschend und trendy. Alle Sorten haben einen dunkelgrünen Stiel von 30 bis 120 Zentimetern.
Symbolik
Seit Jahrhunderten symbolisiert die Stechpalme mit ihrem immergrünen Laub das Leben. Diese Bedeutung passt gut in die Weihnachts- oder Adventszeit. In einem Kranz steht die Stechpalme sogar für dauerhafte Freundschaft und treue Liebe.
Herkunft
Ilex findet man in freier Natur in Süd- und Westeuropa und in Westasien. Der botanische Name Ilex ist abgeleitet vom botanischen Namen der Steineiche „Quercus ilex“, da sich die Blätter beider Pflanzen ähneln.