Skip to main content

Cymbidie

Orchidee mit Wow-Effekt und Durchhaltevermögen
Cymbidium
Ein schlanker Stiel und daran eine Blütenpracht, die ihresgleichen sucht: Das ist die Cymbidie. Die Blüte stammt aus dem Himalaya, duftet süß und kann fünf Wochen lang schön bleiben.

Pflege der Cymbidie

  • Einen Zentimeter des Stiels abschneiden.
  • Die Blumen in lauwarmes Wasser stellen.
  • Dafür sorgen, dass die Stiele immer 10 cm im Wasser stehen.
  • Alle fünf Tage einen Zentimeter des Stieles abschneiden und das Wasser erneuern.
  • Cymbidienzweige befinden sich oft in einem kleinen Wasserröhrchen, wenn sie in gemischten Sträußen verarbeitet werden. Regelmäßig kontrollieren, ob sich noch genug Wasser darin befindet.
Drama met Cymbidium

Cymbidium

Farben und formen

Die Cymbidie erkennt man an dem langen Stiel und der Blütenkerze aus roten, violetten, rosa- oder orangefarbenen, grünen oder zweifarbigen Blüten. Die Blüte hat eine hohle, bogenförmige Lippe, die an ein Boot erinnert. „Kymbos”, das griechische Wort für Boot, ist darum auch der Ursprung des botanischen Namens Cymbidium.

Symbolik

Die Cymbidie gilt in China als besonderes Geschenk für Freunde, denn die Blume ist das Symbol für eine geschätzte und respektvolle Freundschaft.

Herkunft

Bei Orchideen denkt man schnell an tropische Lebensumstände, doch die Cymbidie ist kein tropischer Typ. Sie ist es gewohnt, an den Südhängen des Himalaya-Gebirges zu überleben. Sogar auf felsigen, nährstoffarmen Boden, in kalten Nächten und bei grellem Licht ist die Pflanze in der Lage ihre geheimnisvollen, eleganten Blütenzweige zu entwickeln. Eine echte Überlebenskünstlerin also.

Cymbidium