
Pflege
- Mit diesen Tipps kannst du deine Bouvardien rund zwei Wochen genießen.
- Stell die Blumen nicht in den Durchzug, neben eine Heizung oder in direktes Sonnenlicht.
- Bouvardien sind sehr durstige Blumen. Sorge also dafür, dass immer genug Wasser in der Vase ist.
- Achte darauf, dass keine Blätter ins Vasenwasser hineinragen – lieber einige Blätter mehr entfernen, das gibt den Blüten extra Kraft.
Farben und Formen
Die Bouvardia ist in den Farben Weiß, Rosa und Rot oder jeweils einer Kombination von zwei dieser Farben erhältlich. Sie gehört zur Familie der Rötegewächse, der Rubiacae, und ist auch eine beliebte Gartenpflanze. Es gibt etwa 30 Bouvardia-Arten. Alle mit unterschiedlichen Größen, Blütenfarben und mit einfachen oder gefüllten Blüten. Man kann sie jedoch immer an den trompeten- oder sternförmigen Blüten erkennen.
Symbolik
Die Bouvardia hat eine ruhmreiche Vergangenheit. Sie wurde benannt nach Charles Bouvard, dem Leibarzt Ludwig des XIII und Leiter der königlichen „Jardin du Roi” in Paris. Die Blume ist ein Symbol der Begeisterung. Daher wird sie gern als Schnittblume in Blumenarrangements verwendet, die verschenkt werden, um etwas zu feiern.
Herkunft
Die Gattung Bouvardia stammt aus Mittelamerika – dort kommt sie vor allem in Mexiko vor. Wusstest du, dass die Kaffeepflanze, die Gardenie und Pentas mit der Bouvardia verwandt sind?
