Skip to main content

Asclepias

Duftende Sommerblume
Paarse Asclepias bloemen met groene bladeren tegen een roze achtergrond.
Asclepias, auch Seidenpflanze genannt, ist eine Sommerblume, die sich durch ihre Farbe, Blütenform und gute Haltbarkeit auszeichnet. Die Blume gehört zur Familie der Seidenpflanzengewächse, Asclepiadiaceae, zu der auch Stephanotis, Ceropegia und Hoya gehören.

Pflege

  • Die Stiele schräg anschneiden und die unteren Blätter entfernen, damit diese nicht ins Wasser ragen.
  • Die Blumen in einer sauberen Vase mit frischem Wasser arrangieren. Der Wasserstand sollte niedrig sein (ca. 3 cm), damit die Blumen noch atmen können.
  • Das Wasser alle fünf Tage wechseln und regelmäßig nachfüllen.
  • Die Vase nicht in die volle Sonne stellen oder in die Nähe einer Heizquelle oder Obstschale. So bleiben Blumen länger frisch.

Farben und Formen

Die bekannteste Seidenpflanze ist die orangefarbene Asclepias tuberosa. Aber zu unserem Glück sind in den letzten Jahren viele neue Trendfarben hinzugekommen, die sich besonders gut kombinieren lassen. Von Burgunderrot bis Cremeweiß und von Violett bis Rosa. Außerdem duften die vielblütigen Dolden der Seidenpflanze auch noch leicht.

Paarse Asclepias bloemen met groene bladeren tegen een roze achtergrond.

Symbolik

Die röhrenförmigen Fruchtkörper enthalten Samen mit langen, weißen und seidigen Haaren. So kam die Seidenpflanze zu ihrem Namen. Im Lateinischen ist die Asclepias nach Äskulapios benannt, dem griechischen Gott der Medizin und Sohn des Apollo. Ihm wurde nachgesagt, dass er Tote wieder zum Leben erwecken kann. Aber Vorsicht, die ganze Pflanze ist giftig, also sollte das nicht zu wörtlich genommen werden.

Herkunft

Die Asclepias stammt aus Nordamerika, wo sie auf Trockenrasen wächst, und kommt von den nördlichen bis zu den südlichen Staaten vor. Im Jahr 1699 wurde die Pflanze bereits in England angebaut und verbreitete sich später in der ganzen Welt.