

So wird’s gemacht:
Entfernen Sie vorsichtig die Rückwand des Schranks und ersetzen Sie sie durch die Plexiglasplatten. Befestigen Sie diese vorsichtig mit Nägeln.
Sägen Sie runde Löcher in die Regalböden des Schranks, in die Sie die Terrakotta-Töpfe hängen können. Der Durchmesser des Lochs muss also etwas kleiner sein als der obere Teil des Topfes.

Platzieren Sie die Pflanzen in den Töpfen und verteilen Sie diese in Ihrem neuen Indoor-Gewächshaus. Kombinieren Sie unterschiedliche Blattformen, um ein schönes, lebendiges Erscheinungsbild zu erzielen. Der Vorteil dieser Konstruktion: Die Luftfeuchtigkeit bleibt auf einem hohen Niveau, wodurch die Pflanzen weniger stark gegossen werden müssen.



Anna
Redacteur